Themen / Inhalt / Schlagwörter
Art der Veröffentlichung
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Tags um Ergebnisse besser zu filtern.
RE6 - Kapitel 22 - Seite 491 - 22.3.1
Maßnahmen für das Einführungskonzept
Marketingkonzept
RE6 - Kapitel 24 - Seite 529 - 24.2.4
Verhaltensvariablen - Persona-Steckbriefe
Weiterführende Informationen und Beispiele zu Persona-Steckbriefen
RE6 - Kapitel 3 - Seite 44 - 3.3
Priorisierungstechniken und Ihre Anwendungen
RE6 - Kapitel 3 - Seite 50 - 3.4
Das Vorgehen in der Projektpraxis
Projektszenarien (Geschäftsprozessanalyse und Auftraggeber-Auftragnehmer-Verhältnis)
&nbs
RE6 - Kapitel 3 - Seite 43 - 3.3
Das Vorgehen in der Praxis
Verteilung der Analyseaufgaben zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer
In diesem Abschnitt wollen wir den Einfluss auf die Systemanalyse betrachten, wenn, wie sehr häufig, ein Entwicklungsprojekt zwischen einem Auftraggeber und Auftragnehmer definiert wird.
RE6 - Kapitel 5 - Seite 77 - 5.1.1
Anforderungsquellen: Ausgangspunkt und Mittelpunkt
Vorlagen zum Erstellen von Listen
Dokumentenliste am Beispiel Bibliothekssystem
Systemliste am Beispiel Bibliothekssystem
RE6 - Kapitel 5 - Seite 79 - 5.2
Der Stakeholder - das unbekannte Wesen
Stakeholdercheckliste
RE6 - Kapitel 5 - Seite 80 - 5.2
Der Stakeholder - das unbekannte Wesen
Stakeholderlandkarte
RE6 - Kapitel 5 - Seite 81 - 5.2.1
Die Notation von Stakeholdern
Beispiel für eine Stakeholderliste
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können Sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihre Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: