Die SOPHISTen und den IREB - International Requirements Engineering Board verbindet eine lange Geschichte. Als Gründungsmitglied hat unsere OberSOPHISTin Chris Rupp sozusagen "Geburtshilfe" geleistet und auch heute noch sind viele weitere SOPHISTen beim IREB sehr engagiert.
Gerade im Bereich der CPRE Zertifizierung ist diese Partnerschaft besonders gut zu erkennen.
Wir führen das Siegel "Recognized Training Provider", also anerkannter Trainingsanbieter (hier unser Anerkennungszertifikat 2021). Besonders stolz sind wir aber auf unser Siegel "Platinum Partner".
Projektberichte der SOPHISTen
Möchten Sie sich einen Eindruck von unserer Leistung in realen Projekten verschaffen?
Wir haben einige unserer Projekteinsätze für Sie beschrieben sowie deren Problemstellungen und Lösungen dargelegt.
Kundenmeinungen - Ihr Feedback ist uns wichtig!
Sie möchten uns Feedback geben?
Schreiben Sie eine E-Mail an heureka@sophist.de und teilen Sie uns mit, was Sie an uns gut oder schlecht fanden, was wir verbessern sollten und was nicht. Oder ganz einfach das, was Sie gerade über die Arbeit der SOPHISTen denken.
Für ein leichteres Auffinden von passenden Projektberichten und Zitaten benutzen Sie bitte unsere Filtermaske. Oder klicken Sie sich einfach durch unsere Auflistung.
Viel Vergnügen.
Branche
Inhalt
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Tags um Ergebnisse besser zu filtern.
Qualitätssteigerung der Requirements-Engineering-Prozesse
Ziel des Projektes war es, die Qualität der Requirements-Engineering-Prozesse unseres Kunden zu bewerten und Optimierungspotentiale aufzuzeigen.
Beratung zur Einführung eines Requirements-Engineering-Leitfadens
Zur Steigerung der Effizienz und Effektivität bei der Entwicklung oder Auswahl von Software sollte ein professionelles Requirements-Engineering eingeführt werden. Dafür wurden Methoden und Techniken diskutiert, mit Beteiligten abgestimmt und dokumentiert.
e-Learning: Implementierung eines neuen Services für Kunden und Mitarbeiter
Im Rahmen der Umstellung einer vorhandenen ILIAS-e-Learning-Plattform auf das Produkt PeopleSoft "Enterprise Learning Management" (ELM) unterstützt ein Analytiker der SOPHIST GmbH, im Auftrag der IBM Deutschland GmbH, die Bundesagentur für Arbeit bei der Analyse, Konsolidierung und dem Management von Anforderungen.
Requirements-Engineering im agilen Umfeld: Bereitstellung von SOA-Services zur Verwaltung von Geschäftsprozesseb
Ein über mehrere Jahre geplantes Vorhaben innerhalb einer großen Behörde setzt sich zum Ziel, SOA-Services zur Verfügung zu stellen, um Haupt- und Geschäftsprozesse in der gesamten Behörde verwalten zu können.
Agile Systementwicklung eines E-Government-Portals
Ein SOPHIST hat in der Rolle des Analysten und SCRUM-Masters ein agiles Softwareentwicklungsprojekt einer deutschen Bundesbehörde mit einer starren Infrastruktur und klar geregelten Releasezeiträumen
unterstützt.
Unterstützung bei der Einführung von Systems-Engineering
Im Rahmen der Neuorganisation sämtlicher Prozesse rund um das Requirements-Engineering bei unserem Kunden hatte SOPHIST die Aufgabe, eine ganzheitliche Systemarchitektur zu entwerfen, die Dokumentenlandschaft zu gestalten, RE-Prozesse zu definieren und eine Plattform mit generischen Anforderungen und Diagrammen für unterschiedliche Produktvarianten und Kunden zu entwickeln.
Requirements-Engineering bei einem Sicherheitsunternehmen zur Einhaltung der Luftverkehrsgesetze
Anforderungsermittlung, Dokumentation, Ausschreibung, detaillierte Analyse - SOPHIST baut das Fundament für ein neues System zur Personaleinsatzplanung.
Requirements-Engineering und Abnahmekriterien im Bereich Flugplandatenverarbeitung
SOPHIST hat Abnahmekriterien für Anforderungen erstellt und Mitarbeiter des Kunden in den Methoden der Testfallspezifikation gecoacht. Darüber hinaus wurde ein Schulungskonzept für neue Projektmitarbeiter erarbeitet und die Schulungen koordiniert sowie teils durchgeführt.
Anforderungsanalyse im Bereich Ressourcenmanagement
Es wurden Anforderungen an ein Flughafen-Ressourcen-Management-System mit den fachlichen Hauptobjekten Flugzeugabfertigungspositionen, Fluggastsammelräume und Check-In-Schaltern ermittelt, dokumentiert und abgestimmt.
Coaching und Beratung aller Vorhaben und Projekte in den Prozessen des Anforderungsmanagements
Die Prozesse und Methoden im Anforderungsmanagement wurden bereits in einem vorangegangenen Projekt adaptiert und ausgerollt. In diesem Folgeprojekt wurden die Mitarbeiter in der Anwendung dieser Methoden gecoacht, um die Einführung abzuschließen.
Vermittlung von einheitlichem Wissen im Requirements-Engineering
Unser Auftraggeber, eines der führenden Softwarehäuser für die gesetzlichen Versicherungsträger, bietet seinen Kunden eine umfassende Branchenlösung zur Unterstützung der zentralen Geschäftsprozesse an. Ihr System deckt dabei mit flexiblen Softwareprodukten die unterschiedlichsten Fachbereiche ab.
Ausarbeitung und Durchführung eines angepassten Schulungskonzepts für Business-Analyse für einen Versicherungskonzern
Ausbildung von Business-Analysten: Definition, Ausarbeitung und Durchführung eines Schulungskonzepts. SOPHIST erarbeitet ein kundenspezifisches Schulungskonzept für die Ausbildung von Business-Analysten auf Basis eines bestehenden Softwareentwicklungsprozesses.
Bei Fragen zu Trainings, Beratung oder Projektarbeit der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihren Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: