SEi kREativ! - Der einzigartige Online-Event von SOPHIST.
Gleich vorweg, unser Grafiker hat sich nicht verschrieben! Die etwas eigenartige Schreibweise ist absolut gewollt. Mehr oder minder eine Analogie zu unserer Arbeit - ohne SE (Systems Engineering) und RE (Requirements Engineering) geht auch in der deutschen Sprache wie auch in so vielen anderen Sprachen nicht viel. Aber zurück zu unserem "SEi kREativ"-Online-Event.
Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen aus dem Requirements Engineering sinnvoll im Systems Engineering einbringen können?
Oder vielleicht auch, wie Sie agile Vorgehensmodelle im Systems Engineering effizient zum Einsatz bringen können?
Oder, oder, oder...
Viele dieser Fragen werden Sie sich nach dem Vortrag
Bigger, better, faster, stronger - Was hat sich in 25Jahren im RE/SE bewährt und was hat sich verändert? von Chris Rupp, Alexander Rauh, Dominik Häußer, Sebastian Fickert und Thorsten Cziharz - allesamt SOPHISTen, wahrscheinlich selbst beantworten können.
Weitere Denkanstöße, insbesondere aus systemtheoretischer Betrachtungsweise, erhalten Sie durch den Vortrag Vom "Wie?" zum "Wer?" von Dr. Gerhard Wohland
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann lesen Sie unbedingt weiter, denn SEi kREativ ist komplett kostenfrei!
SEi kREativ ist eine halbtägige Veranstaltung und ist komplett kostenfrei!
Wann? | Was? | Wer? | Wo? | ||
12:00 - 13:30 Uhr | Einlass & Erkundungstour | Eingang & Landscape | |||
13:30 - 14:45 Uhr | Vortrag: Bigger, better, faster, stronger | SOPHIST | Ballon "SEi" | ||
14:45 - 15:30 Uhr | Coffee-Break & Speed-Consulting | ||||
15:30 - 17:00 Uhr | Vortrag: Vom "Wie?" zum "Wer?" | Dr. Gerhard Wohland | Ballon "kREativ" | ||
17:00 - 17:30 Uhr | Coffee-Break & Speed-Consulting | ||||
17:30 - 19:00 Uhr | Thementische | Ballon "kREativ" | |||
Sie kennen GatherTown noch nicht?
Keine Panik, Sie brauchen keine Berührungsängste haben. Sie bekommen von uns noch eine kleine Einweisung.
GatherTown ist ein Online-Konfernztool, indem Sie mit Hilfe eines Avatars auf Erkundungstour gehen und direkt mit anderen Teilnehmenden kommunizieren (mit Video-Chat) können. Die Bedienung ist sehr einfach und Sie müssen keine spezielle Software dazu herunterladen.
Gehen Sie mit Ihrem Avatar auf Wanderschaft und erkunden Sie unsere SEi kREativ Landschaft.
Neben dem Besuch der Vorträge in den Ballons finden Sie viele weitere wertvolle fachliche Inhalte in Form von downloadbaren Dokumenten aber auch witzige unterhaltsame Gimmicks.
Auch unser Speed-Consulting ist integriert (geschlossene "Räume" in denen Sie sich von unseren SOPHIST SE & RE Spezialisten beraten lassen können).
Und natürlich können Sie mit jedem Teilnehmenden auch direkt kommunizieren.
Knietief stehe ich in Projektproblemen. Halte kurz inne. Schnappe mir kompetente Kollegen, wir reflektieren, ringen nach Ideen. Es braucht Lösungsansätze!
Lösungen erarbeitet – zurück in der Projektrealität. Ich setze das Durchdachte ein. Ich lerne, ich triumphiere oder ich scheitere.
Erneut. Kopf, Tischplatte. Hoch den Kopf und zusammenraufen. Ich ziehe Schlüsse, Blick nach vorn, diskutieren, abstrahieren, wir schnitzen uns neue Ideen.
Wieder raus ins Projekt. Alles auf neu. Täglich grüßt das Murmeltier.
So fühlt es sich an. Für mich seit 25 Jahren.
War's anstrengend? Fast immer. Habe ich was gelernt? Klar! Streichen Sie das "Fast" von vorhin.
Ein Best Of von all dem, was 25 Jahre Projektalltag lehren – das ist dieser Vortrag.
Und ein Ausblick, was auch weiterhin funktionieren kann und wie wir mit Gelernten die Zukunft gestalten.
Lasst uns reden - in konstruktiven Schleifen.
Chris Rupp, Alexander Rauh, Dominik Häußer, Sebastian Fickert und Thorsten Cziharz - allesamt SOPHISTen.
Dort, wo sich Probleme wiederholen, sind wissensbasierte Prozesse (Wie?) die beste Lösung. Wenn ständig neue noch unbekannte Probleme (Überraschungen) bewältigt werden müssen braucht es ständig neues Wissen. Die übliche Forschung wäre zu langsam. Als Ideenlieferanten werden passende Talente vor Ort (Wer?) benötigt.
Dr. Gerhard Wohland
Dr. Gerhard Wohland, Physiker, lernender Berater und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Organisation (IdO), (www.dynamikrobust.com). Seit 30 Jahren studiert und provoziert er Lösungen von Dynamikproblemen. Vorbild sind sogenannte Höchstleister. So nennt er Unternehmen, die in dynamischer Umgebung den Marktdruck erzeugen, unter dem andere leiden. Nicht Management und Beratung, sondern das soziale System eines Unternehmens erzeugt heute seine Zukunft. Sein Buch "Denkwerkzeuge der Höchstleister" liegt inzwischen in der dritten Auflage vor.
Sie stecken in Ihrem aktuellen Projekt gerade fest oder haben vielleicht einfach grundsätzliche Fragen zu SE und RE?
Packen Sie die Gelegenheit beim Schopf und lassen Sie sich 15 Minuten lang von einem unserer SE & RE Spezialisten kostenfrei beraten!
Und wie bereits schon erwähnt: Alles komplett kostenfrei!
Sie möchten an SEi kREativ teilnehmen? Dann melden Sie sich hier direkt an!
Bei Fragen zu den Trainings der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihre Ansprechperson hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können Sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihre Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: