iSAQB Certified Professional for Software Architecture
Advanced Level - Web-Architekturen
30 Credit-Points Technisch
Die browserbasierte, schlanke Lösung für Ihre Softwarearchitektur.
Die Web-Architektur bildet die Infrastruktur des Internets, die sich durch drei Kernkomponenten zusammensetzt: Datenübertragungsprotokolle, Repräsentationsformate und Adressierungsstandards. Diese Komponenten sind in Schichten angeordnet und bauen aufeinander auf.
Für leistungsfähige und sichere Web-Architekturen.
Während unserer iSAQB-zertifizierten Web-Architektur-Schulung lernen Sie verschiedene Architekturstile von Webarchitekturen zu unterscheiden und anhand dessen Software-Systeme, wie z.B. REST-konforme Web-Anwendungen und Web-Services oder auch Single-URI-/Single-Method-Anwendungen, selbstständig zu entwerfen.
Neben der Vermittlung der Prinzipien für ein sicheres Software-Design wird es den Teilnehmern nach der Schulung möglich sein, die Grundlagen der Risikoanalyse, der Bedrohungsmodellierung und der Barrierefreiheit zu erläutern und diese gezielt einsetzen zu können. Die Schulung beschäftigt sich dazu mit den Details der Basisprotokolle, den Auswirkungen, die sich aus der internen Anwendungsarchitektur für die Gesamtarchitektur ergeben, mit Frontend-Optimierungen und der Einbettung neuer Komponenten in die Gesamtinfrastruktur aus Standardkomponenten.
Das Seminar wird durchgeführt von:
Die Zertifizierung im Advanced Level setzt den vorherigen Abschluss des Foundation Levels voraus. Auch für Softwarearchitekt:innen, die keine Zertifizierung anstreben, sind alle Advanced-Module von großem Wert für die tägliche Arbeit.
Das fortgeschrittene Ausbildungsprogramm vertieft Ihre Kenntnisse in den Kompetenzbereichen Methodik, Technik und Kommunikation. In verschiedenen Modulen können Sie die 70 erforderlichen Credit Points für die Zertifizierung zum “Certified Professional for Software Architecture – Advanced Level (CPSA-A ®)” sammeln. Im Advanced Level steht Ihnen eine Auswahl von 17 Modulen zur Verfügung, die anhand der Interessenslage ausgewählt werden können. Die Zertifizierung erfolgt als Hausarbeit. Die Bewertung und mündliche Prüfung wird durch vom iSAQB benannte Experten vorgenommen.
Voraussetzungen für eine CPSA-A-Zertifizierung:
Aus- und Weiterbildung im Rahmen von iSAQB-Advanced-Level-Schulungen im Umfang von mindestens 70 Credit-Points aus mindestens zwei unterschiedlichen Kompetenzbereichen (methodisch, technisch, kommunikativ).
Für den besseren Überblick bei Übungen lohnt es sich, einen zweiten Bildschirm aufzubauen.
Sichern Sie sich folgende Rabatte für dieses Training:
Das Training beginnt am ersten Tag in der Regel um 9:00 Uhr
Veranstaltungsadresse:
Online, Virtual Classroom
Durchführungsgarantie!
Seminarsprache:
Das Seminar wird in Deutscher Sprache gehalten!
Seminarzeiten:
1. Tag 09.00 - ca. 17.00 Uhr
2./3. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit Trainer
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.
oder per Telefon:
+49 (0)9 11 40 90 00
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Präsenz-Training vor Ort
(Buchungscode: WEB)
Online-Training
(Buchungscode: R-WEB )
Kosten: auf Anfrage
Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: Vertrieb@sophist.de
Tel.: +49 (0)9 11 40 90 00
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Präsenz-Training vor Ort
(Buchungscode: O-WEB)
Kosten pro Person (exkl. USt):
Komfort ohne Zertifizierung:
1.900,- EUR
Online-Training
(Buchungscode: OR-WEB)
Kosten pro Person (exkl. USt):
Komfort ohne Zertifizierung:
1.900,- EUR
Bei Fragen zu den Trainings der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihre Ansprechperson hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können Sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihre Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: