Alle Leistungen, die wir für Sie anbieten – ob Beratung, Training, Coaching oder operative Unterstützung – beschäftigen sich mit Fachthemen aus den Bereichen des Systems- und Requirements-Engineering bzw. der Business-Analyse. Zwar sind wir hauptsächlich für unsere Spezialisierung auf Requirements-Engineering mit den Teildisziplinen Ermittlung, Dokumentation, Prüfen und Abstimmen sowie dem Verwalten der Anforderungen bekannt, doch gibt es viele weitere Themen rund um Anforderungen und deren Umsetzung, mit denen wir uns täglich beschäftigen. Ob bei unserer Kundschaft oder in der internen Forschung. Wir stehen Ihnen somit zu vielen Themen aus der Welt der Systementwicklung und den angrenzenden Bereichen mit Rat und Tat zur Seite.
Von der Idee auf dem Bierdeckel bis zu perfekten Anforderungen und darüber hinaus... Requirements-Engineering (engl. für: Anforderungsanalyse) ist die Aktivität des Software-/System-Entwicklungsprozesses, welche die Anforderungen an das zu entwickelnde System ermittelt, formuliert und validiert.
Unsere eigene, offizielle Definition lautet:
„Requirements Engineering umfasst die Anforderungsanalyse und das Requirements-Management mit ingenieurmäßigem Vorgehen.“
Requirements-Engineering wird benötigt um Anforderungen an zu erfüllende Leistungen eines Produktes, eines Prozesses oder am Prozess beteiligte Personen zu definieren. Neben diesem eher technischen Aspekt darf jedoch auch das soziale Ziel nicht vergessen werden: Gegen Ende der Requirements-Engineering-Tätigkeiten sollten die Stakeholder sich mit den Entwicklern auf die Anforderungen geeinigt haben. Das Requirements-Engineering umfasst deshalb das Ermitteln, das Beschreiben, das Prüfen und das Verwalten von Anforderungen und hat entscheidende Auswirkungen auf die Qualität des entstehenden Systems. Die Ergebnisse des Requirements-Engineering, das heißt die verschiedenen Anforderungsdokumentationen dienen dabei als Vertragsgrundlage, da dort festgelegt ist, welche Funktionalitäten das System in welcher Qualität nach der Fertigstellung vorweisen muss.
...wird gerne auch Anforderungsanalyse genannt und ist für viele Entwicklungsprozesse extrem wichtig.
...bezeichnet das Verwalten von Anforderungen und ist somit eine Teildisziplin von RE.
...betrachtet ein System in seiner Gesamtheit. Dabei ist das System mehr als nur die Summe seiner Einzelteile.
Agilität in der Systementwicklung bedeutet, Vorgehen flexibel und beweglich an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen.
Eine geplante und strukturierte Einführung ist Grundvoraussetzung um Änderungen in einer Organisation etc. erfolgreich zu etablieren.
Geschäftsprozesse permanent adaptieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben - das ist die Aufgabe der Business-Analyse!
Als Alternative Beschreibung zur rein textuellen Darstellung von Anforderungen stellt die Modellierung Sachverhalte in Bilder bzw Diagramme dar.
...sind unverzichtbar (wie auch agile Vorgehensmodelle), um komplexe Entwicklungsprozesse zu lenken.
...bezeichnet man den ersten Schritt der Realisierung bei der Entwicklung von komplexen Systemen, die aus mehr als z.B: reiner Hardware bestehen.
... sorgen mit Ihren Leitlinien für ein vereinheitlichtes Vorgehen zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität.
Bei Fragen zu den Trainings, Beratung oder Projektarbeit der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihre Ansprechperson hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihren Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: