unsere OberSOPHISTin Chris Rupp sozusagen "Geburtshilfe" geleistet und auch heute noch sind viele weitere SOPHISTen beim IREB sehr engagiert.
Gerade im Bereich der CPRE Zertifizierung ist diese Partnerschaft besonders gut zu erkennen.
Wir führen das Siegel "Recognized Training Provider", also anerkannter Trainingsanbieter (hier unser Anerkennungszertifikat 2023). Besonders stolz sind wir aber auf unser Siegel "Platinum Partner".
Sie können darauf vertrauen, dass SOPHIST
Die Scope-ID und Assessment-ID für das ENX-Portal lauten S090NN bzw. A50L90-3.
Hinweis: TISAX und TISAX-Ergebnisse sind nicht für die breite Öffentlichkeit bestimmt.
TISAX® ist seit 2017 der neue Standard für Informationssicherheit im Automotive-Sektor.
TISAX steht für Trusted Information Security Assessment Exchange. Auf Deutsch: Vertraulicher Austausch von Informationssicherheitsprüfungen. TISAX ist ein Standard für Informationssicherheit von der ENX Association und wurde eingeführt, um die Informationssicherheitsprüfungen in der Automobilbranche zu vereinheitlichen und die Informationen über das Informationssicherheitslevel von Automobilherstellern und Zulieferern zentral bereitzustellen. Ein anerkanntes Siegel ermöglicht die Qualitätssicherung, Standardisierung und gemeinsame Anerkennung von Prüfergebnissen.
Die Regularien des TISAX®-Prüfkatalogs sind aus der bewährten und bekannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001 für Informationssicherheitsmanagement-Systeme abgeleitet und um spezielle Aspekte der Automobilbranche erweitert.
Systems Engineering ist für uns SOPHISTen ein großes Thema.
Und genau deswegen sind wir, wie auch viele unserer Kunden, Mitglied von der GfSE und auch INCOSE.
Einerseits zum Wissensaustausch und andererseits zu Forschungszwecken.
Unsere Berater sind auch immer wieder als Speaker auf dem TdSE (Tag des Systems Engineering) dabei.
Projektberichte der SOPHISTen
Möchten Sie sich einen Eindruck von unserer Leistung in realen Projekten verschaffen?
Wir haben einige unserer Projekteinsätze für Sie beschrieben sowie deren Problemstellungen und Lösungen dargelegt.
Kundenmeinungen - Ihr Feedback ist uns wichtig!
Sie möchten uns Feedback geben?
Schreiben Sie eine E-Mail an heureka@sophist.de und teilen Sie uns mit, was Sie an uns gut oder schlecht fanden, was wir verbessern sollten und was nicht. Oder ganz einfach das, was Sie gerade über die Arbeit der SOPHISTen denken.
Für ein leichteres Auffinden von passenden Projektberichten und Zitaten benutzen Sie bitte unsere Filtermaske. Oder klicken Sie sich einfach durch unsere Auflistung.
Viel Vergnügen.
Branche
Inhalt
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Tags um Ergebnisse besser zu filtern.
Anforderungsanalyse im Bereich Ressourcenmanagement
Es wurden Anforderungen an ein Flughafen-Ressourcen-Management-System mit den fachlichen Hauptobjekten Flugzeugabfertigungspositionen, Fluggastsammelräume und Check-In-Schaltern ermittelt, dokumentiert und abgestimmt.
Coaching und Beratung aller Vorhaben und Projekte in den Prozessen des Anforderungsmanagements
Die Prozesse und Methoden im Anforderungsmanagement wurden bereits in einem vorangegangenen Projekt adaptiert und ausgerollt. In diesem Folgeprojekt wurden die Mitarbeiter in der Anwendung dieser Methoden gecoacht, um die Einführung abzuschließen.
Vermittlung von einheitlichem Wissen im Requirements-Engineering
Unser Auftraggeber, eines der führenden Softwarehäuser für die gesetzlichen Versicherungsträger, bietet seinen Kunden eine umfassende Branchenlösung zur Unterstützung der zentralen Geschäftsprozesse an. Ihr System deckt dabei mit flexiblen Softwareprodukten die unterschiedlichsten Fachbereiche ab.
Ausarbeitung und Durchführung eines angepassten Schulungskonzepts für Business-Analyse für einen Versicherungskonzern
Ausbildung von Business-Analysten: Definition, Ausarbeitung und Durchführung eines Schulungskonzepts. SOPHIST erarbeitet ein kundenspezifisches Schulungskonzept für die Ausbildung von Business-Analysten auf Basis eines bestehenden Softwareentwicklungsprozesses.
Definieren von IT-relevanten Anforderungen
Unser Kunde ist für die Abrechnung von Kreditkarten - sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld - zuständig. Die dafür notwendigen Rohdaten bzgl. der getätigten Transaktionen werden dabei von Drittsystemen geliefert.
Analyse zur Fusionierung zweier Geschäftsfelder
SOPHIST unterstützt einen Kreditkarten-Finanzdienstleister durch strukturierte Analyse und Dokumentation der Geschäftsprozesse sowie Erhebung von Anforderungen zur Fusionierung der Systemlandschaften zweier Geschäftsfelder.
Qualitätssicherung einer Nachdokumentation bei einer Bank
Die SOPHIST GmbH wurde beauftragt, bei einer Nachdokumantation eines bereits entwickelten und laufenden Systems, die Qualitätssicherung zu übernehmen. Die Dokumentation wurde von einer anderen externen Firma durchgeführt.
Ermittlung und Dokumentation der Anforderungen an mehreren Applikationen zur Steuerung von global agierenden Projekten im Energiesektor
Ziel des Projektes war es, die Anforderungen mehrerer neu zu entwickelnder Softwaresysteme zu ermitteln, welche zur Projektsteuerung eingesetzt werden sollten.
Spezifikationsreviews für einen großen Getränkehersteller
SOPHIST hat Anforderungsspezifikationen in unterschiedlichen Projekten geprüft und bewertet. In einer Bewertungsliste hat der Kunde die Schwachstellen im Requirements-Engineering und -Management sowie die zu bewahrenden Aspekte aus externer Sicht aufgezeigt bekommen.
ekz.bibliotheksservice GmbH, Erstellen einer Use-Case-Spezifikation im Bibliotheksumfeld
Bei diesem Projekt hat SOPHIST die Bibliothekare durch Coaching on-the-Job bei der Erstellung einer Use-Case-Spezifikation unterstützt.
Konzept und Dokumentenvorlagen für die Planung und Konzeption von Gebäuden bei einem Pharmakonzern
Für den kundeninternen Bereich für Planung, Errichtung und Unterhalt firmeneigener Gebäude sollte ein Konzept zur Dokumentation einzelner Planungsstufen entwickelt werden. Teil dieses Konzeptes waren entsprechende Dokumentvorlagen, welche so konzipiert sein sollten, dass eine Dokumentation mit möglichst wenig Aufwand erstellt werden kann.
Erfassen und Dokumentieren der Prozess- und Datenmodelle für eine Data Warehouse Applikation bei einem Pharmakonzern
Ein Informationsmanagement-System im Umfeld der biotechnologischen Herstellung von Wirkstoffen soll durch geeignete Analysen und Reports dazu beitragen, die erstklassige Produktivität nachhaltig zu sichern. Ziel dabei war es, über mehrere iterative inkrementelle Releases, eine Data Warehouse Applikation zu entwickeln.
Bei Fragen zu Trainings, Beratung oder Projektarbeit der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können Sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihre Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: