Die SOPHISTen und den IREB - International Requirements Engineering Board verbindet eine lange Geschichte. Als Gründungsmitglied hat unsere OberSOPHISTin Chris Rupp sozusagen "Geburtshilfe" geleistet und auch heute noch sind viele weitere SOPHISTen beim IREB sehr engagiert.
Gerade im Bereich der CPRE Zertifizierung ist diese Partnerschaft besonders gut zu erkennen.
Wir führen das Siegel "Recognized Training Provider", also anerkannter Trainingsanbieter (hier unser Anerkennungszertifikat 2021). Besonders stolz sind wir aber auf unser Siegel "Platinum Partner".
Projektberichte der SOPHISTen
Möchten Sie sich einen Eindruck von unserer Leistung in realen Projekten verschaffen?
Wir haben einige unserer Projekteinsätze für Sie beschrieben sowie deren Problemstellungen und Lösungen dargelegt.
Kundenmeinungen - Ihr Feedback ist uns wichtig!
Sie möchten uns Feedback geben?
Schreiben Sie eine E-Mail an heureka@sophist.de und teilen Sie uns mit, was Sie an uns gut oder schlecht fanden, was wir verbessern sollten und was nicht. Oder ganz einfach das, was Sie gerade über die Arbeit der SOPHISTen denken.
Für ein leichteres Auffinden von passenden Projektberichten und Zitaten benutzen Sie bitte unsere Filtermaske. Oder klicken Sie sich einfach durch unsere Auflistung.
Viel Vergnügen.
Branche
Inhalt
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Tags um Ergebnisse besser zu filtern.
APAG Elektronik AG
Unterstützung bei der Erstellung von Anforderungs- und Testspezifikationen, sowie dem Durchführen von Anforderungsmanagement
In diesem Projekt hat SOPHIST die Anforderungs- und Testspezifikationen für zwei embedded Systems vervollständigt und im Rahmen des Anforderungsmanagement Traceability und Change Management ermöglicht.
Deutsche Post AG
Projektleitung für die Weiterentwicklung eines IT-Systems
Durchführung der Aufgaben eines Projektleiters für eine IT-Anwendung im Unternehmensbereich BRIEF, mit dem Ziel, die nächsten Ausbaustufen für die Weiterentwicklung des Systems zu steuern.
Deutsche Post AG
Einführung eines Abnahmeprozesses für ein IT-System
Entwicklung und Einführung einer/es Teststrategie / -konzeptes, um mit einer möglichst geringen Anzahl von Testfällen eine große Testabdeckung zu erreichen. Die Ergebnisse des Softwaretests sollen den Auftraggeber in die Lage versetzen, die Qualität des Systems real zu beurteilen.
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Erhebung und Dokumentation von Anforderungen in einem Entwicklungsprozess mit agilen Methoden
Seit Mitte der 90er Jahre bietet die TimoCom eine Frachtbörse an, mit deren Hilfe Speditionen ihre Frachtkapazitäten besser ausnutzen können. Aufgrund des großen Erfolgs und der guten Resonanz der Benutzer des Produkts, hat TimoCom im Laufe der Zeit ihre Produktpalette erweitert. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die TimoCom mit ihren Produkten in der Speditions- und Logistikbranche einen großen Namen gemacht.
WaveLight GmbH
Entwicklung und Rollout eines Vorgehens im Requirements Engineering
Als 100%-ige Tochtergesellschaft des US-amerikanischen Alcon-Konzerns ist die Erlanger WaveLight GmbH führend in der Entwicklung und Produktion moderner Diagnose- und Operationstechnologie zur Korrektur von Fehlsichtigkeit. Ca. 250 Spezialisten arbeiten kontinuierlich an den Standorten Erlangen und Pressath am Erfolg des Unternehmens.
MSC AG
Architektur für ein übergreifendes SW-System
Die MCS AG ist ein SW-Hersteller im Bereich der Humanmedizin. Sie hatte unterschiedliche SWProdukte für den Einsatz in Arztpraxen, Laboratorien und Klinken erstellt. Im Rahmen dieses Projekts sollten die drei Produkte zu einer Gesamtlösung integriert werden, um einen einfacheren Austausch zu gewährleisten.
Fresenius Netcare GmbH
Coaching Requirements Engineering und Testfallerstellung
Verschiedene Mitarbeiter wurden im Rahmen von Trainings und mit persönlichen Coachings bei der Pflichtenheftspezifikation und der Testfallerstellung unterstützt.
Implementierung eines Fachkonzepts für Requirements Engineering
Ziel des Projektes war die Erstellung und Implementierung eines Fachkonzepts für die Einführung von Requirements Engineering für die IT-Tochter eines deutschen Chemiekonzerns.
Umsetzung einer Einführungsstrategie für Requirements Engineering
Ziel des Projektes war die Umsetzung der in einem vorherigen Projekt erarbeiteten Einführungsstrategie für Requirements Engineering bei der IT-Tochter eines Chemiekonzerns.
Coaching Requirements-Engineering
Ein Mitarbeiter wurde im Rahmen einer persönlichen Ausbildungsmaßnahme in der Spezifikation mittels Use-Cases und sprachlichen Anforderungen gecoacht.
Team Lead und lokale Projektleitung für die Entwicklung eines GMP-konformen globalen Produkt-Daten-Management-Systems bei einem Pharmakonzern
Ziel eines 2-jährigen Projektes war die Entwicklung und Einführung eines virtuellen Data Warehouses, welches es ermöglicht, Kennzahlen, die bei der Überwachung des Herstellprozesses von Wirkstoffen ermittelt werden, standortübergreifend vergleichbar zu machen.
Spezifikation einer Fernwartungs-Plattform
SOPHIST sollte die von unserem Kunden bereits erstellten Marktanforderungen konsolidieren und daraus die Nutzeranforderungen an das System ableiten und prozesskonform dokumentieren, um als Ergebnis eine saubere und nachvollziehbare Spezifikation an Entwickler geben zu können.
Bei Fragen zu Trainings, Beratung oder Projektarbeit der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihren Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: