In der Welt der Softwareentwicklung sind agile Methoden nicht mehr wegzudenken. Deshalb muss sich auch die Disziplin Requirements-Engineering in dieser agilen Welt bewegen. Dazu muss der Requirements-Engineer agile Konzepte kennen und beherrschen. Der CPRE Advanced Level RE@Agile (IREB) richtet sich an alle Requirements-Engineers – oder nennen wir sie Product Owner - im agilen Umfeld. Hat der CPRE Foundation Level noch die Grundbegriffe und grundlegenden Konzepte des Requirements-Engineerings behandelt, rücken in diesem Advanced Level Begriffe wie Product Owner, User Story, Definition of Ready (DoR), Definition of Done (DoD), Product Backlog, Vision, etc. in den Vordergrund.
Achtung: Eine optional zu buchende Advanced Level Prüfung setzt die bestandene Prüfung zum CPRE Foundation Level voraus.
Die Abnahme der optional zu buchenden Zertifizierung zum Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level RE@Agile besteht aus den nachfolgenden zwei Teilen:
Die Ergebnisse der Multiple-Choice-Prüfung und Hausarbeit, sowie das Zertifikat erhalten Sie direkt vom Zertifiziererungsunternehmen.
SOPHIST CPRE-Trainings in der Komfort-Variante
...inklusive Zertifizierung und mit doppeltem Boden durch kostenlose* Wiederholungsmöglichkeit!
Die Komfort-Variante der Zertifizierungstrainings ist jetzt in jedem CPRE-Training buchbar.
Sie wissen noch nicht, was es mit der Komfort-Variante auf sich hat?
Offene Trainings:
In der Komfort-Variante übernehmen wir neben der Durchführung des Trainings zusätzlich noch die komplette Organisation bzgl. Anmeldung zur CPRE-Prüfung direkt im Anschluss an das Training. Der Preis für das Training in der Komfort-Variante ist der gleiche wie für das Standard-Training. Es kommen lediglich einmalig die Kosten für die Zertifizierungsprüfung hinzu (FL: 250,- €, AL: 600,- €).
Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei ein weiteres mal das entsprechende Training inklusive Prüfung zu buchen. Bei den CPRE Advanced Level Prüfungen gilt dies auch für die abgegebene Hausarbeit. Beim CPRE Foundation Level Training können Sie alternativ auch das CPRE Foundation Level Blended Learning Training buchen.
Inhouse Trainings:
In der Komfort-Variante übernehmen wir neben der Durchführung des Trainings zusätzlich noch die komplette Organisation bzgl. der Anmeldung zur CPRE-Prüfung.
Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, für 50% der Kosten ein entsprechendes offenes Training inkl. Prüfung zu besuchen. Im Falle des Nichtbestehens der Hausarbeit bei den CPRE Advanced Level Trainings übernehmen wir 50% der Korrekturgebühr für eine zweite Einreichung.
*bei offenen Trainings
Was ist RE@Agile?
Projekte erfolgreich starten
Spezifikation von Vision und Zielen
Festlegen der Systemgrenze
Identifizierung und Management von Stakeholdern
Vision und Ziele, Stakeholder und Systemumfang im Gleichgewicht halten
Umgang mit funktionalen Anforderungen
Unterschiedliche Stufen der Anforderungsqualität
Identifizierung, Dokumentation und Kommunikation von funktionalen Anforderungen
Arbeiten mit User Storys
Aufteilungs- und Gruppierungstechniken
Wissen, wann man mit der Zerlegung aufhören sollte
Projekt- und Produktdokumentation von Anforderungen
Umgang mit Qualitätsanforderungen und Randbedingungen
Die Bedeutung von Qualitätsanforderungen und Randbedingungen verstehen
Qualitätsanforderungen präzisieren
Qualitätsanforderungen und Backlog
Randbedingungen verdeutlichen
Priorisieren und Schätzen von Anforderungen
Ermittlung des Geschäftswerts
Geschäftswert, Risiken und Abhängigkeiten
Schätzen von User Storys und anderen Backlog Items
Skalierung von RE@Agile
Roadmaps und umfangreiche Planung
Organisieren von Teams für den Umgang mit größeren und komplexeren Problemen
Beispiele zum Skalieren von Frameworks
ACHTUNG: Bis mindestens 31.05.2021 werden alle Offenen Trainings als Online/Remote Training durchgeführt. Für den Fall, dass eine Zertifizierungsprüfung im Anschluss des Trainings gebucht wurde, erfolgt diese als Online/Remote Prüfung durch das Zertifizierungsunternehmen.
* Wir behalten uns vor, die mit einem * gekennzeichneten Präsenztermine im Bedarfsfall aufgrund der weiterhin anhaltenden Situation um Covid-19 im Online/Remote Format durchzuführen.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Umstellung zu. Sofern dies der Fall sein sollte, kommen wir erneut persönlich auf Sie zu.
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.
oder per Telefon:
+49 (0)9 11 40 90 00
Training: Voraussetzungen an die Hard- und Software zur Teilnahme
1. Kompatibler Browser oder Microsoft Teams App
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser oder der Microsoft Teams App. Als Browser empfehlen wir Microsoft Edge, Microsoft Edge (Chromium) oder Google Chrome (ab Version 72). Weitere kompatible Browser finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/limits-specifications-teams
Bei den empfohlenen Browsern wird kein Plugin und keine Erweiterung benötigt. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Browser berechtigt ist auf das Mikrofon zugreifen und es auch verwenden zu dürfen. Sollte auf dem PC, Laptop oder Tablet kein Microsoft- Account vorhanden sein, kann die Microsoft Teams App auch temporär installiert werden.
2. Headset
Ein zum PC, Laptop oder Tablet kompatibles Headset oder Kopfhörer und Mikrofon ist erforderlich.
Optional
Ein zweiter Monitor ist empfehlenswert, jedoch nicht unbedingt notwendig.
Zertifizierung: Voraussetzungen an die Hard- und Software zur Teilnahme
1. Kompatibler Browser
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser. Als Browser empfiehlt der Zertifizierer Google Chrome (ab Version 34) oder Firefox (ab Version 53).
2. Webcam.
Zur Beaufsichtigung der Teilnehmenden ist eine Webcam erforderlich.
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.
oder per Telefon:
+49 (0)9 11 40 90 00
ACHTUNG: Bis mindestens 31.05.2021 werden alle Offenen Trainings als Online/Remote Training durchgeführt. Für den Fall, dass eine Zertifizierungsprüfung im Anschluss des Trainings gebucht wurde, erfolgt diese als Online/Remote Prüfung durch das Zertifizierungsunternehmen.
Wir behalten uns vor, die mit einem * gekennzeichneten Präsenztermine im Bedarfsfall aufgrund der weiterhin anhaltenden Situation um Covid-19 im Online/Remote Format durchzuführen.
Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Umstellung zu. Sofern dies der Fall sein sollte, kommen wir erneut persönlich auf Sie zu.
Im Rahmen des Trainings erhalten Sie das Fachbuch "Requirements-Engineering und -Management – Das Handbuch für Anforderungen in jeder Situation“ von Chris Rupp und den SOPHISTen im Wert von etwa 50,00 EUR.
Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 165,00 EUR (Online/Remote: 135,00 EUR). Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 49,50 EUR Rabatt pro Person (Online/Remote: 40,50 EUR pro Person).
Für Studierende bieten wir gesonderte Konditionen auf Nachfrage an. Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Vertrieb unter: vertrieb[at]sophist[dot]de oder per Telefon: +49 (0)9 11 40 90 00.
Beachten Sie auch unsere Standard-Leistungen bei unseren Offenen Trainings!
Veranstaltungsadresse:
Online/Remote Training
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit TrainerIn
3. Tag Beginn in Abstimmung mit TrainerIn - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Veranstaltungsadresse:
SOPHIST GmbH
Vordere Cramergasse 13
90478 Nürnberg
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit TrainerIn
3. Tag Beginn in Abstimmung mit TrainerIn - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Mögliche Hotels in der Umgebung zum SOPHIST Schulungszentrum sind:
NOVINA Hotel Wöhrdersee
Motel One Nürnberg City
NH Collection Nürnberg City
Holiday Inn Express
Novotel Nürnberg City
B&B Nürnberg Hbf
In 2-5 minütiger Laufnähe zu SOPHIST befinden sich folgende Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel:
S-Bahn: S1 & S2, Haltestelle Dürrenhof
Bus: Linie 43 & 44, Haltestelle Cramergasse
Veranstaltungsadresse:
b’mine Hotel
Höherweg 90
40233 Düsseldorf
* Im Falle des Nicht-Erreichens der Mindestteilnehmerzahl prüfen wir, ob wir den Termin als Online/Remote Training anbieten können. Eine Anmeldung zu diesem Termin setzt Ihr Einverständnis hierzu voraus.
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit Trainer
3. Tag Beginn in Abstimmung mit Trainer - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Sie benötigen noch ein Hotelzimmer für bzw. während des Trainings?
Wir haben für Sie unverbindlich ein begrenztes Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel reserviert. Diese Reservierung ist bis 4 Wochen vor der Veranstaltung abrufbar und beinhaltet ggf. auch die Nacht vor dem ersten Trainingstag.
Sie können diese Reservierung gerne direkt im Hotel unter dem Stichwort "SOPHIST" abrufen.
Die Kosten für die Übernachtung samt diverser individueller Kosten der Teilnehmer werden nicht von der SOPHIST GmbH übernommen und sind nicht durch den Trainingspreis gedeckt.
Nur ein erholter Geist ist aufnahmefähig!
Veranstaltungsadresse:
SOPHIST GmbH
Vordere Cramergasse 13
90478 Nürnberg
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit TrainerIn
3. Tag Beginn in Abstimmung mit TrainerIn - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Mögliche Hotels in der Umgebung zum SOPHIST Schulungszentrum sind:
NOVINA Hotel Wöhrdersee
Motel One Nürnberg City
NH Collection Nürnberg City
Holiday Inn Express
Novotel Nürnberg City
B&B Nürnberg Hbf
In 2-5 minütiger Laufnähe zu SOPHIST befinden sich folgende Haltestellen der öffentlichen Verkehrsmittel:
S-Bahn: S1 & S2, Haltestelle Dürrenhof
Bus: Linie 43 & 44, Haltestelle Cramergasse
Veranstaltungsadresse:
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2
60486 Frankfurt am Main
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit TrainerIn
3. Tag Beginn in Abstimmung mit TrainerIn - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Sie benötigen noch ein Hotelzimmer für bzw. während des Trainings?
Wir haben für Sie unverbindlich ein begrenztes Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel reserviert. Diese Reservierung ist bis 4 Wochen vor der Veranstaltung abrufbar und beinhaltet ggf. auch die Nacht vor dem ersten Trainingstag.
Sie können diese Reservierung gerne direkt im Hotel unter dem Stichwort "SOPHIST" abrufen.
Die Kosten für die Übernachtung samt diverser individueller Kosten der Teilnehmer werden nicht von der SOPHIST GmbH übernommen und sind nicht durch den Trainingspreis gedeckt.
Nur ein erholter Geist ist aufnahmefähig!
Veranstaltungsadresse:
Relexa Hotel Bellevue
An der Alster 14
20099 Hamburg
* Im Falle des Nicht-Erreichens der Mindestteilnehmerzahl prüfen wir, ob wir den Termin als Online/Remote Training anbieten können. Eine Anmeldung zu diesem Termin setzt Ihr Einverständnis hierzu voraus.
Seminarzeiten:
1. Tag 10.00 - ca. 18.00 Uhr (im Anschluss optionales Abendevent)
2. Tag Beginn und Ende in Abstimmung mit TrainerIn
3. Tag Beginn in Abstimmung mit TrainerIn - Ende ca 15:30 Uhr
Zertifizierung:
am 3. Tag um 16:00 Uhr (Dauer 75-90 min)
Sie benötigen noch ein Hotelzimmer für bzw. während des Trainings?
Wir haben für Sie unverbindlich ein begrenztes Zimmerkontingent im Veranstaltungshotel reserviert. Diese Reservierung ist bis 4 Wochen vor der Veranstaltung abrufbar und beinhaltet ggf. auch die Nacht vor dem ersten Trainingstag.
Sie können diese Reservierung gerne direkt im Hotel unter dem Stichwort "SOPHIST" abrufen.
Die Kosten für die Übernachtung samt diverser individueller Kosten der Teilnehmer werden nicht von der SOPHIST GmbH übernommen und sind nicht durch den Trainingspreis gedeckt.
Nur ein erholter Geist ist aufnahmefähig!
Wir freuen uns darauf das Training für Sie durchzuführen!
Buchungscode: O-CPRE AL RE@Agile
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Kosten pro Person:
Standard ohne Zertifizierung: 1.650,- EUR
Komfort inkl. Zertifizierung: 2.250,- EUR
alle Preise exkl. Umsatzsteuer
Buchungscode: OR-CPRE AL RE@Agile
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Kosten pro Person:
Standard ohne Zertifizierung: 1.350,- EUR
Komfort inkl. Zertifizierung: 1.950,- EUR
alle Preise exkl. Umsatzsteuer
Buchungscode: CPRE Adv. RE@Agile
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Kosten:
auf Anfrage
alle Preise exkl. Umsatzsteuer
Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter.
Buchungscode: R-CPRE Adv. RE@Agile
Teilnehmerzahl: max 12 Personen
Dauer: 3 Tage
Kosten:
auf Anfrage
alle Preise exkl. Umsatzsteuer
Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter.
Bei Fragen zu den Trainings der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihre Ansprechperson hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihren Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: