Die SOPHISTen und den IREB - International Requirements Engineering Board verbindet eine lange Geschichte. Als Gründungsmitglied hat unsere OberSOPHISTin Chris Rupp sozusagen "Geburtshilfe" geleistet und auch heute noch sind viele weitere SOPHISTen beim IREB sehr engagiert.
Gerade im Bereich der CPRE Zertifizierung ist diese Partnerschaft besonders gut zu erkennen.
Wir führen das Siegel "Recognized Training Provider", also anerkannter Trainingsanbieter (hier unser Anerkennungszertifikat 2021). Besonders stolz sind wir aber auf unser Siegel "Platinum Partner".
Projektberichte der SOPHISTen
Möchten Sie sich einen Eindruck von unserer Leistung in realen Projekten verschaffen?
Wir haben einige unserer Projekteinsätze für Sie beschrieben sowie deren Problemstellungen und Lösungen dargelegt.
Kundenmeinungen - Ihr Feedback ist uns wichtig!
Sie möchten uns Feedback geben?
Schreiben Sie eine E-Mail an heureka@sophist.de und teilen Sie uns mit, was Sie an uns gut oder schlecht fanden, was wir verbessern sollten und was nicht. Oder ganz einfach das, was Sie gerade über die Arbeit der SOPHISTen denken.
Für ein leichteres Auffinden von passenden Projektberichten und Zitaten benutzen Sie bitte unsere Filtermaske. Oder klicken Sie sich einfach durch unsere Auflistung.
Viel Vergnügen.
Branche
Inhalt
Bitte wählen Sie ein oder mehrere Tags um Ergebnisse besser zu filtern.
T-Home- Active Billing GmbH & Co. KG
Satzschablonen steigern die Qualität einer modellbasierten Systemspezifikation
Ein SOPHIST-Team hat sich der Aufgabe gestellt, die natürlichsprachlichen Anteile in einer modellbasierten Systemspezifikation zu standardisieren. Die Ergebnisse erlauben eine nachhaltige Qualitätssteigerung der Dokumentationen.
Bundesagentur für Arbeit
Konzeption und Einführung eines ganzheitlichen Softwareentwicklungsprozesses
Mit der Konzeption und schrittweisen Einführung eines einheitlichen phasenübergreifenden Softwareentwicklungsprozesses für das gesamte IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit unterstützt die SOPHIST GmbH die Zukunftsfähigkeit aller IT-Verfahren der Behörde.
Bundesagentur für Arbeit
Requirements-Engineering im agilen Umfeld: Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen für Online-Formulare
Im Rahmen der Maßnahme “Erstinitiativen FORMULARNET“ unterstützte SOPHIST im Auftrag der IBM Deutschland GmbH die Bundesagentur für Arbeit bei der Erweiterung ihres Online-Angebots. Online-Formulare, die bis dato ausschließlich in Papierform ausgefüllt werden konnten, können Kunden der Bundesagentur für Arbeit nun online ausfüllen und übermitteln.
Agile Softwareentwicklung in einer Bundesbehörde
Ein SOPHIST hat in der Rolle des Analysten und SCRUM-Masters ein agiles Softwareent-wicklungsprojekt einer deutschen Bundesbe-hörde mit einer starren Infrastruktur und klar geregelten Releasezeiträumen unterstützt.
Entwicklung und Einführung eines Vorgehens zur Systementwicklung mit SCRUM
Definierte Vorgehensweisen im Rahmen einer SCRUM-Entwicklung entwickeln, um die Anforderungen und die Architektur in einem Migrationsprojekt zu definieren.
Anpassung des allgemeinen Vorgehensmodells des Kunden auf die Besonderheiten des Requirements-Engineerings
Ziel des Projekts war es, das neue, allgemeine Vorgehensmodell zur Systementwicklung bei unserem Kunden so zu adaptieren, dass es auf die Besonderheiten und historisch-gewachsenen Rahmenbedingungen im Unternehmensbereich passt. Dabei wurde nur die Thematik Requirements-Engineering betrachtet.
Analyse eines Altsystems und Erstellung einer Roadmap für die Migration eines Neusystems
Ein SOPHIST-Team unterstützt einen Kreditkarten-Finanzdienstleister durch strukturierte Analyse und Dokumentation des bestehenden Systems bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf einen Anbieter für das Nachfolgesystem.
ERGO Direkt Versicherung
Die Agilisierung begleiten - Schulungsreihe bei dem Versichiserungsunternehmen ERGO Direkt
Seit Jahren arbeitet die Versicherung ERGO Direkt mit SOPHIST zusammen, um ihre Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen des Requirements-Engineerings aus- und fort-zubilden. Mit der schrittweisen Umstellung der Entwicklung auf ein agileres Vorgehen änderte sich auch der Schulungsbedarf.
Soll-Analyse RE und Leitfadenerstellung für ein Bankinstitut
Es wurde im Rahmen einer Dokumentensichtung und mittels Gesprächen mit Beteiligten in der Analyse die alltäglichen Hürden und Erfordernisse zu den RE-Themen aufgenommen und priorisiert. Ausgehend davon wurde ein kundenspezifischer Leitfaden für das Requirements-Engineering und für die als wichtig identifizierten Themen erstellt.
Online System - Einführung einer neuen Methode zur Spezifikation
SOPHIST führt bei Swisscard AECS AG im Zuge einer Erweiterung des bestehenden Systems eine neue Methodik zur Spezifikation der Anwendungsarchitektur und des Solution Designs ein.
Entwicklung eines standardisierten Anforderungsmanagement für ein Versicherungsunternehmen
Mit Hilfe der SOPHISTen werden professionelle und etablierte Prozesse und Methoden für das Anforderungsmanagement auf die Bedürfnisse des Kunden adaptiert und im Unternehmen ausgerollt.
Sparkassen-Versicherung Sachsen
Einführung von Requirements Engineering bei Sparkassen Versichung Sachsen
Die IT-Abteilung der Sparkassen-Versicherung Sachsen hat SOPHIST gebeten, beim Heben von Optimierungspotentialen im Anforderungsmanagement zu unterstützen. Die Aufgabe war es, den Kunden bei der Implementierung des Requirements Engineering zu unterstützen, Prozesse bereichsübergreifend zu harmonisieren und RE-Methoden im Haus zu etablieren.
Bei Fragen zu Trainings, Beratung oder Projektarbeit der SOPHISTen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Von der Organisation und Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur Nachbereitung. Ihr Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter.
Copyright 2018
Sie benötigen weitere Informationen?
Rufen Sie uns an und lassen Sie sich direkt an den richtigen Kontakt durchstellen.
Tel: +49 (0)9 11 40 90 00
E-Mail: heureka[at]sophist[dot]de
Unsere Bürozeiten sind: Montag bis Donnerstag: Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr 08:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 18:00 Uhr 13:00 - 17:00 Uhr
Natürlich können sie auch gerne direkt per E-Mail diverse Abteilungen erreichen:
Rund um das Thema Trainings sowie Projekt- und Beratungstätigkeiten
Rund um unsere Stellenangebote und Ihren Karrierechancen bei SOPHIST
DeineZukunft[at]sophist[dot]de
Zu Events und Marketing sowie unseren Publikationen
Unser Impressum finden Sie hier: